Steuer Checkliste

Im weiteren Verlauf sehen Sie eine Checkliste von beispielhaften Absetzungsmöglichkeiten.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir geben Ihnen Hilfe und eine passgenaue Beratung, welche Sie unterstützt die relevanten Absetzungsmöglichkeiten bei der Durchführung Ihrer Steuererklärung herauszufinden:

  • Unterhaltsleistungen an Verwandte im In- oder Ausland (z.B. geschiedene Ehegatten, Kinder, Eltern, Großeltern)
  • Handwerkerrechnungen über Reparaturen oder Modernisierungen (z.B. Badrenovierung, Heizungswartung, Kaminkehrerleistungen, Gartenarbeiten)
  • Jahresabrechnungen der Verwalter für Eigentümer und Mieter
  • Nebenkostenabrechnungen der Vermieter
  • Kosten für Hilfen im Haushalt (z.B. Putzen, Bügeln, Kochen)
  • Aufwendungen für die Pflege alter Menschen
  • Kosten für die Betreuung von Kindern, Kindergeldangelegenheiten
  • Kosten im Zusammenhang mit Scheidung
  • Beerdigungskosten
  • Krankheitskosten auch für Familienangehörige (z.B. Medikamente, Praxisgebühren, Brille, Krankenhausaufenthalte, Heilpraktiker, Kuren, Zahnarzt)
  • Aufwendungen wegen Behinderung
  • Steuerberatungskosten (z. B. Beiträge an Lohnsteuerhilfevereine)
  • Spenden
  • Riester Rente
  • Rürup Rente
  • Zahlungen an Versicherungen (Krankenversicherung, Lebensversicherung, Haftpflichtversicherung, Pflegeversicherung, Kfz-Versicherung, private Rentenversicherungen, Unfallversicherung)
  • Aufwendungen für Fortbildungen
  • Beiträge zu Gewerkschaften
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Arbeitszimmer bei Lehrern bzw. Außendienstmitarbeitern
  • Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  • Unfallkosten
  • Aufwendungen für Arbeitskleidung
  • Bewerbungskosten (z.B. Fahrtkosten, Portokosten)
  • Aufwendungen für Arbeitsmittel (z.B. Berufskleidung, Fachliteratur, PC)
  • Schulgeldzahlungen an Ersatz- bzw. Ergänzungsschulen

Zögern Sie nicht und Vereinbaren Sie einen Termin! Es lohnt sich!